Behandlungen

Wir behandeln Krankheitsbilder aus den folgenden Bereichen:

Behandlungsmethoden & Konzepte, die wir anwenden:

Behandlung nach Bobath, PNF

Jean Ayres – Sensorische Integrationstherapie

Manuelle Therapie, Rückenschule

Schmerztherapie, reflektorische Atemtherapie

Feldenkrais, Entspannungstechniken

Schröpfen, Tapen

Parafinbad, Thermotherapie

Basale Stimulation

Bio- & Neurofeedback

Hirnleistungstraining (nach Hasomed Rehacom)

Psychisch funktionelle Behandlung

Verhaltenstherapie nach Intra Act Jansen & Streit

Marianne Frostig – visuelle Wahrnehmungsschulung

Marburger Konzentrationstraining

Barbara Sattler – Linkshändigkeitstraining

Aufmerksamkeitstraining nach Lauth & Schlottke

Fördermöglichkeiten in der unterstützten Kommunikation

Pädiatrie

Krankheitsbilder:
Entwicklungsverzögerung und -störung; Motorische Schwierigkeiten (Grob- und Feinmotorik); Lern- und Leistungsstörungen; AD(H)S; Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme; Verhaltensauffälligkeiten; Autismus; Schwierigkeiten bei Linkshändern; „Schwere Hand“ – Graphomotorische Schreibprobleme

Behandlungsmethoden:
Ausführliche Befundung und Diagnose mit standardisierten Testverfahren; Sensorische Integration; Verhaltenstherapie; Sozialkompetenztraining; Visuelles Wahrnehmungstraining nach Frostig; Konzentrationstraining; LRS und Dyskalkulie Training nach dem Intra Act Plus-Konzept; Neurofeedback

Psychiatrie

Krankheitsbilder:
Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Autismus

Behandlungsmethoden:
ausführliche Befundung und Diagnostik; Hirnleistungstraining; Neurofeedback; Schmerztherapie; Entspannungstechniken; Stress- Bewältigungstraining

Neurologie

Krankheitsbilder:
Schädigungen des zentralen Nervensystems z.B. Schlaganfall, Mb. Parkinson, SHT, Zerebralparese, Zerebraler Tumor, Epilepsie, ALS; Rückenmarkerkrankungen (z.B Ataxie, Multiple Sklerose, ALS); Erkrankungen des peripheren Nervensystems (Neuralgien, Polyneuropathie)

Behandlungsmethoden:
Ausführliche Befundung und Diagnostik; Behandlung nach BOBATH, PNF, Feldenkreis; Manuelle Therapie; reflektorische Atemtherapie; Schröpfen; Schmerztherapie; Neurofeedback

Geriatrie

Krankheitsbilder:
Alzheimer, Demenz, Kurz- und Langzeit- Gedächtnisstörung, Herz- und Kreislauferkrankungen

Behandlungsmethoden:
Hirnleistungstraining für Kurz- und Langzeit- Gedächtnis & Orientierung; Hilfsmittelerprobung und Anpassung; Gangschulung; Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (AdtL); Basale Stimulation

Orthopädie

Krankheitsbilder:
Wirbelsäulenerkrankungen (z.B. Mb. Bechterew, Skoliose); Zustand nach Verletzungen/Operationen/Frakturen; Knochen-, Gelenk- und Weichteilerkrankungen (z.B. Arthritis, Duyputren, Karpaltunnelsyndrom, Rheuma) auch mit Gefäß-, Muskel- und Bindegewebsbeteiligung

Behandlungsmethoden:
Ausführliche Befundung und Diagnostik; Manuelle Therapie; Thermotherapie (Wärme- und Kälte); Rückenschule; Schröpfen; Schmerztherapie

Schmerztherapie

Krankheitsbilder:
Postoperative Schmerzen, chronische Rückenschmerzen, rheumatisch bedingte Schmerzen, Schultergelenksproblematiken, Narben, hoher Muskeltonus, Fehlstellung / Bewegungseinschränkung im Becken- & Fußbereich, psychische Erkrankungen

Behandlungsmethoden:
PNF, manuelle Therapie, medizinische Trainingstherapie Ohr- und Fußreflexzonenmassage, Faszientechniken, GOT Techniken, Behandlungsverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin, Grundregulation mit Hilfe des Meridiansystems, Möglichkeiten der vegetativen / faszialen / viszeralen Grundregulation bei komplexen Krankheitsbildern, Entspannungstechniken, Trainingsprogramm für Zuhause

Tiergestützte Therapie

Text folgt:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.