Feinmotorikstörungen
Eine Entwicklungsverzögerung im feinmotorischen Bereich kann sich durch folgende Probleme im Alltag ausdrücken:
- Schwierigkeiten z.B. Knöpfe und Verschlüsse zu öffnen und zu schließen
- Schwierigkeiten im Umgang mit dem Stift, der Stifthaltung und der Kraftdosierung beim Malen oder Schreiben
- Wenig Interesse an feinmotorischen Aktivitäten: Perlen auf fädeln, Bügelperlenbilder, etc.
Durch den gezielten Einsatz folgender Therapiemethoden kann eine deutliche Reduktion dieser Symptome erreicht werden:
- SI
- Affolter
- Grafomotorische Übungsprogramme
- handwerkliche und gestalterische Techniken